Birgit Wildeman spielt Orgelwerke von Johann Sebastian Bach und Arvo Pärt.
Arvo Pärt (1935 in Paide, Estland) gehört zu den wichtigsten und gleichzeitig populärsten Schöpfern spiritueller, geistlicher Musik der Gegenwart. Seine Musik klingt transzendent und rein. Pärt selbst sagt: „In meiner Musik spüre ich in schweren Zeiten genau, was eine Bedeutung hat. Was ist das, dieses Eine, und wie finde ich den Zugang zu ihm? Es gibt viele Erscheinungen der Vollkommenheit: Alles Unwichtige fällt weg. Ich bin allein mit dem Schweigen. Ich habe entdeckt, dass es genügt, wenn ein einziger Ton schön gespielt wird…“.
Johann Sebastian Bach stellt mit seinem Schaffen das Zentrum der Orgelmusik aller Zeiten dar. Sein Werk ist eine Synthese aus der gesamten geschichtlichen Entwicklung bis hin zur Vollendung der Polyphonie, kraftvoll und stark. Gleichzeitig ist sie vom Geist tiefster, trostreicher Menschlichkeit erfüllt, denn auch Bach lebte in seiner Zeit mit Auswirkungen der Kriege, der Pest, familiäre Tragödien.
Info:
Eine Veranstaltung des Fördervereins St. Johanniskirche e.V.