Birgit Wildeman, Orgel.
Für die Insel Föhr spielt die Zeit der Walfänger eine wichtige Rolle. Auf dem Weg zu den Kirchen geht man an den Stelen der Seemänner vorbei, die im 17.und 18.Jahrhundert von Föhr aus nach Grönland gefahren sind und mit dem Walfang die Existenz ihrer Familien sichern konnten. Heute haben wir eine ganz andere Sicht auf die Wale und die Bedeutung ihres Schutzes.
Der poetische Titel "Mond bei Wal-Licht" stammt von einer Begegnung der Naturschriftstellerin Diane Ackerman mit Walen im Pazifik. Auch die Organistin Birgit Wildeman konnte selbst Grindwale im Meer bei Teneriffa erleben. Sie spielt Musik, die die Reise der Grönlandfahrer und die Erlebnisse von Walbeobachtungen aus unserer Zeiz geografisch und atmosphärisch begleitet: Nicolaus Bruhns, Johann Sebastian Bach, Louis Vierne, Arvo Pärt, Giulio Caccini, Improvisation zu Walgesängen und Texte von Walfängern und Walforscherinnen
Info:
Eine Veranstaltung des Fördervereins St. Johanniskirche e.V.