Eröffnung am 17. April 2025

Grüffelo-Pfad

Lust auf einen spannenden Waldspaziergang? Auf dem Grüffelo-Pfad im Wrixumer Forst kannst du die Abenteuer des Grüffelos nacherleben, Rätsel lösen und die Natur entdecken.

Auf einer ca. 1 km langen Strecke durch den Wald erwarten dich spannende Rätsel und Aufgaben rund um den Grüffelo und seine Freunde. Dabei lernst du spielerisch die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen. Mit etwas Glück findest du das Lösungswort und kannst dir ab dem 17. April 2025 in den Tourist-Informationen einen tollen Preis abholen!

Sei dabei, wenn wir am Gründonnerstag (17.04.) von 14 bis 17 Uhr den Grüffelo-Pfad mit einem bunten Festprogramm offiziell eröffnen.

Mehr Infos zur Eröffnung

Der Grüffelo © 1999 Julia Donaldson & Axel Scheffler. Lizensiert von Magic Light Pictures Ltd. – www.grueffelo.de

Wohin kleine Maus? Komm mach eine Rast.

Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, muss man sich einen erfinden. Wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt es den Grüffelo gar nicht. Oder doch? Finde es heraus.

Der Grüffelo-Pfad ist für Kinder im Alter von 3–6 Jahren.

Mit über 28 Millionen verkauften Büchern weltweit gehören „Der Grüffelo“ und „Das Grüffelokind“ zu den erfolgreichsten Kinderbüchern in der Zielgruppe der 3–6-Jährigen. Seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1999 wurde die Geschichte in 107 Sprachen übersetzt und hat nicht nur als Buch, sondern auch als Film, Theater, Event und Merchandise die Kinderherzen erobert.

Auf dem offiziellen Instagram Account des Grüffelos werden Fans mit spannenden Gewinnspielen, Rätseln und Bastelvorlagen zum Mitmachen eingeladen. Auf YouTube unter „Die Grüffelo-Welt“ gibt es wöchentlich neue Videos und Shorts, die sich großer Beliebtheit erfreuen! Die aufwändig gemachten Clips stammen von den Oscar®-nominierten Kreativen von Magic Light Pictures, die bereits seit 2009 die berühmten Kinderbuchklassiker in vielfach prämierte CGI-Animation-Kurzfilme verwandeln. 

Das könnte dich auch interessieren...

Teilnehmnde des White Dinners am Utersumer Strand auf der Nordseeinsel Föhr genießen den Sonnenuntergang ganz in weiß gekleidet.
© Föhr Tourismus GmbH/Pelle Motzke

Highlights im Überblick

Erlebe tolle Veranstaltungen auf der Insel Föhr: Hafenfestival, Piratentage, Jahrmarkt,…

Feierabend am Strand
© www.nordseetourismus.de/Fotograf: Jan-Christoph Schultchen

Gastronomie & Einkaufen

Ob Kuchenspezialitäten im Café oder Fisch im Restaurant – Gastronomische Vielfalt und viele…

Friesenhaus auf Föhr
© Föhr Tourismus GmbH, Fotograf: Hans-Joachim Kürtz

Unterkunft buchen

Ob Ferienwohnung, Ferienhaus, Hotel oder Pension, buchen Sie bei uns Ihre Wunsch-Unterkunft für…

FÖHRgreen

Mit FÖHRgreen machen wir nachhaltige Betriebe, Aktivitäten und Projekte auf der Insel Föhr sicht-…

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt