Ist es auf dem Friedhof friedlich? Findet man dort Frieden? Es ist ein Hof, aber wer wohnt da? Wir erkunden den Friedhof und die Grabsteine und überlegen zusammen, welche Geschichte da hinter stecken könnte.
Welche Bedeutung haben die Symbole und Figuren auf den Gräbern? Was gibt es für verschiedene Gräber? Sind sie gepflegt oder vernachlässigt?
Was sind positiv besetzte Gefühle? Darf ich traurig sein? Darf ich herzhaft lachen?
Gemeinsam überlegen wir, was bedeutet sterben, beerdigen, traurig sein und erinnern.
Unsere praktische Aufgabe: kleine Gestecke verteilen und in einem Heft malen.
Info:
Durchführung: Ina Ketels (ausgebildet in der Trauerbegleitung für Kinder) und Gabriela von Hollen-Heindorff